06.01.2021
Theorie für die Schulungsbestätigung Paragleiten (Grundkurs+5 Höhenflüge) Freitag 22.01. bis Sonntag 24. 01. 2021 um 17:00 im Online-Theorieunterricht Format!
Am Freitag beginnen wir mit dem Theoriekurs für die Schulungsbestätigung auf Grund der außerordentlichen Corona Situation im Online-Theorieunterricht Format
Termin:
Freitag 22.01.2021 17:00
Samstag 23.01.2021 17:00
Sonntag 24.01.2021 17:00
Ihr benötigt einen Computer, Notebook oder ein anderwärtiges Endgerät dazu noch eine funktionierende Internetverbindung. Wir benötigen von allen Teilnehmern eine Anmeldung zum Versenden des Meeting Link. Anmeldung
Theoretische Prüfung:
Termine für die Theorie Prüfung werden während des Kurses bekannt gegeben. DHV Onlearning Account wird empfohlen, Account könnt ihr beim DHV anfordern!!! Link DHV Fragen A- Schein
06.01.2021
Theorie Paragleiterschein (A-Schein) am Donnerstag 11.03. bis Montag 15.03. 2021 um 17:00 im Online-Theorieunterricht Format!
Am Donnerstag beginnen wir mit dem Theoriekurs für den Paragleiterschein auf Grund der außerordentlichen Corona Situation im Online-Theorieunterricht Format
Termin:
Donnerstag 11.03.2021 17:00
Freitag 12.03.2021 17:00
Samstag 13.03.2021 17:00
Sonntag 14.03.2021 17:00
Montag 15.03.2021 17:00
Ihr benötigt einen Computer, Notebook oder ein anderwärtiges Endgerät dazu noch eine funktionierende Internetverbindung. Wir benötigen von allen Teilnehmern eine Anmeldung zum Versenden des Meeting Link. Anmeldung:
Theoretische Prüfung:
Termine für die Theorie Prüfung werden während des Kurses bekannt gegeben. DHV Onlearning Account wird empfohlen, Account könnt ihr beim DHV anfordern!!! Link DHV Fragen A- Schein
06.01.2021
Theorie Überlandberechtigung (B-Schein) am Freitag 26.03. 2021 um 17:00 Online-Theorieunterricht Format!
Termin:
Freitag 26.03 2021 17:0023.09.19
Im November organisieren wir heuer noch eine Medunoreise, Termin 07 bis 10 November 2019.
Infos und Anmeldungen der Medunoreise findet ihr hier
08.07.19
28.07.18
12.01.18
Am 18 Februar sowie am 25 Februar 2018 findet in Werfenweng ein Rettungsschirmwurftest mit anschließendem Neupacken statt. ( K-Prüfung des Systems Retter, Gurtzeug). Neu gepackt werden alle Rettungsschirme, auch steuerbare und Tandemretter. Wie du von der Gleitschirm- und Drachen Ausbildung weißt, sollte man dies ein bis zweimal im Jahr durchführen, um eine schnelle Öffnung des Rettungsschirmes zu gewährleisten.
Ort: Turnhalle in Werfenweng
(im Volksschulgebäude gegenüber der Kirche)
Zeitraum: Sonntag 18. Februar sowie Sonntag 25. Februar 2018, ab 08:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Zeitaufwand: ca.30 Minuten (pro Retter)
Mitzubringen sind Packnachweis oder Flugbuch,Turnschuhe mit heller Sohle.
Preise
Rundkappe 36 Euro
Kreuzkappe 42 Euro
Tandemretter 45 Euro
Steuerbarer Retter 70 Euro
Das Packen findet bei jedem Wetter statt.
Eine Anmeldung zum Retterpacken ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf dein Kommen.
21.07.16
06.07.16
Alle Paragleiter Piloten/innen die ein Gurtzeug folgender Hersteller benützen, bitte unbedingt vor dem nächsten Flug überprüfen ob das Gurtzeug von der Sicherheitsmitteilung betroffen ist.
24.05.16
14.05.16
Für alle soaringbegeisterten Paragleiterpiloten haben wir im Oktober 2 Gleitschirm Reisetermine nach Portugal aufgenommen. Piloten die einen kulinarischen Urlaub im Süden verbringen möchten und den Sommer ein wenig verlängern wollen sind an Portugals Traumstränden genau richtig.
Termine findest du unter Portugalreise. Fotos unter Bildergalerie Portugal
11.04.16
16.12.15
18.08.15
Flugsaurier Werfenweng Sommergrillen
09.08.15
Lungauer Fliegerfest 2015
24.03.15
Am 28 März startet der Kartenvorverkauf für die Sommersaison 2015. Paragleiter- und Hängegleiterpiloten können die Saisonkarte im Vorverkauf um € 175,- anstatt € 185,- erwerben.
Kartenverkauf an der Kassa Bergbahenen Werfenweng
19.12.14
Am Samstag, 20. Dezember 2014 starten die Bergbahenen Werfenweng mit dem Fahrbetrieb der Kabinenbahn Ikarus. Die Saisonkarte für Paragleiter- und Hängegleiter gibt es an der Kassa Talstation Werfenweng.
07.08.14
Für Kurzentschlossene:
Dieses Wochenende 09.08.-10.08 findet ein Testival der Marken Niviuk , Gradient, und Gurtzeuge von Woody Valley am Landeplatz in Werfenweng statt.
30.07.14
Am Bischling in Werfenweng findet am 9. August 2014 ab 17 Uhr die Veranstaltung "Frei-Luft-Licht" statt. Bei schönem Wetter werden auf dem Bischling nach Sonnenuntergang Filme von bevorzugt heimischen Filmemachern über das Paragleiten und anderen Erlebnissen in der Natur gezeigt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung an der Talstation der Ikarus-Bahn statt. Infos hier
09.04.14
Spaß beim Fliegen setzt das Beherrschen des Gleitschirmes und der Situation voraus. Was aber ist, wenn der Wind mit mir macht, was er will oder es nur nach oben geht, obwohl ich landen will?
Stresssituationen wie diese sind uns allen bekannt, auch wenn wir beim Landebier nicht so oft davon erzählen. Durch mentales Kraft-Training mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) lernst Du, auch in schwierigen Flugsituationen kontrolliert handlungsfähig zu bleiben.
Das ZRM®, mit dem auch der mehrfache X-Alps-Sieger Chrigel Maurer arbeitet, ist ein in Spitzensport und Arbeitswelt verbreitetes Selbstmanagementmodell. Es beruht auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, und ermöglicht das Entwickeln neuer Handlungsmuster die in jeder Flugsituation abgerufen und eingesetzt werden können.
Ziele des Trainings:
Termin: 05./06. Juli 2014 (abgesagt)
jeweils 08.30 – 12.30 und 13.30 – 16.30 Uhr
Ort: Werfenweng
TN-Zahl: min. 8/ max. 16
Preis: € 195.-
Trainer: Paul Mörwald,
zertifizierter ZRM-Trainer, ISMZ Zürich,
Paragleiter seit 2006
Internet: www.komunariko.at
Wer sicher fliegt, fliegt gerne.
Wer gerne fliegt, fliegt viel.
Wer viel fliegt, fliegt sicher.
24.06.13
14.06.13
weitere aktuelle Fotos unter Fotos Dänemarkreise